Aktuelles - Soziokulturelles Zentrum
Ostern im Kornhaus
Während der Ostertage hat das Kornhauscafé an allen Tagen jeweils von 13-17 Uhr geöffnet und bietet täglich frisch gebackenen Kuchen an.
Am Ostermontag, dem 10. April, gibt es dann neben dem Kuchen auch Kultur. Denn dann ist Theatertag im Kornhaus. Zuerst kommen die Kleinen auf ihre Kosten, beim Kindertheaterstück Alberta geht die Liebe suchen um 16 Uhr, das allen ab 3 Jahren die schönste Sache der Welt nahebringt. Und um 20 Uhr heißt es dann Bühne frei für das brandneue Stück Rambazamba sagenhaft. Die Koproduktion von allerhand Theater und Tandera Theater geht den Geschichten aus dem Norden auf den Grund – kurzweilig, hintersinnig, humorvoll und verblüffend aktuell. Die Vorlagen werden abwechslungsreich inszeniert und mit frechfröhlichen und gefühlvollen Liedern geklammert.
Überarbeitung der Kornhaus-Homepage
Die Internetseite des Kornhauses ist technisch überholt und erfüllt vor allem nicht mehr alle heutigen Sicherheitsanforderungen. Dank einer großzügigen Förderung durch die Initiative Musik mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wird aktuell eine neue Seite erstellt, die diese (unter der gleichen Adresse) demnächst ersetzen wird.
Insbesondere die Online-Reservierungsfunktion unserer Seite wird aktuell nicht mehr von allen Browsern unterstützt. Sollten Sie auf Ihre Reservierungsanfragen keine Rückmeldung erhalten oder generell Probleme haben, uns per E-Mail zu erreichen (auch diese laufen über die Homepage), rufen Sie gern an.
Kornhaus erhält deutschen Spielstättenpreis APPLAUS

Der APPLAUS ist die „Auszeichnung der ProgrammPLAnung Unabhängiger Spielstätten“, mit der kulturell herausragende Livemusikprogramme gewürdigt werden. Am 16. November verlieh Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Preis erstmals dem Kornhaus Bad Doberan.
Insgesamt wurden zwei Livespielstätten des Landes mit dem begehrten bundesweiten Preis ausgezeichnet, das Kornhaus als beste kleine Spielstätte sowie der Rostocker Club Helgas Stadtpalast.
In einem Land der weiten Wege und begrenzten Gagenmöglichkeiten ein Konzertprogramm zu ermöglichen, das nun die Hauptjury der Kulturstaatsministerin überzeugt hat, ist ein großer gemeinsamer Erfolg für unser Haus. „Der APPLAUS ist ein Teampreis“, betont der Kornhaus-Leiter Ronald Richardt, „denn ich kann immer nur das Programm planen, das die Haupt- und Ehrenamtler dann auch mit mir umsetzen.“