Veranstaltungsdetails - Soziokulturelles Zentrum
Die Bremer Stadtmusikanten – Kindertheater (1)
Wer kennt nicht das Märchen von den vier altgewordenen Tieren, die keiner mehr will und die deshalb in Bremen Stadtmusikanten werden wollen? Das Dorftheater Siemitz präsentiert sein preisgekröntes musikalisches Schattenspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Sabine Zinnecker und Dietmar Staskowiak erzählen dieses bekannte Märchen jedoch auf eine ganz neue, faszinierende Weise. Bei ihnen sind es nicht vordergründig die leidenden Kreaturen, die sich zusammenfinden, vielmehr vier sympathische selbstbewusste Musiker, die erst im Alter zu ihrer eigentlichen Bestimmung finden und eine Band gründen.
Ein Stück für alle ab 5 Jahren. Es wird zwei Mal, um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr, aufgeführt. Die Dauer beträgt je ca. 45 Minuten, der Eintritt 5€.
Bitte planen Sie etwa 15 Minuten Einlasszeit ein. Bei dieser Veranstaltung gilt für die Teilnehmer die 3G-Regelung und Maskenpflicht. Die Auflagen verteilen sich auf die Altersgruppen wie folgt:
Kinder bis einschließlich 6 Jahre: Keine Testpflicht, keine Maskenpflicht
Kinder und Jugendliche 7-18 Jahre: Keine Testpflicht (wenn Schule), OP- oder FFP2-Maske
Erwachsene: 3G und FFP2-Maske
In der Veranstaltungsreihe Menschenskinder! werden 2022 insgesamt achtzehn Theatervorstellungen für Kinder im Vor- und Grundschulalter stattfinden. Es gastieren nahezu alle Mitgliedsbühnen des Landesverbandes Freier Theater MV im Kornhaus. Das Programm möchte dazu beitragen, die Corona-Lücke im kulturellen Leben der Kinder zu verkleinern. Es wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.